Kostenloser Versand ab € 50,- in DE
Familienunternehmen seit über 100 Jahren
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Tel. Beratung 0761 / 23184

BÖKER MAGNUM Slim Brother Wood

34,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten bei Bestellwert unter 50 Euro

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 24219640
  • 01MB723

Vorteile

  • Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
  • Versand i. d. R. innerhalb von 24h
  • 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Das Magnum Slim Brother besticht durch ein aufgeräumtes gradliniges Design, hervorragende... mehr
Produktinformationen "BÖKER MAGNUM Slim Brother Wood"

Das Magnum Slim Brother besticht durch ein aufgeräumtes gradliniges Design, hervorragende Detailverarbeitung und eine klassische Komposition der einzelnen Merkmale. Die fast rückenspitze Klinge aus rostfreiem 440A verfügt über eine Fehlschärfe und verriegelt zuverlässig mit einem Linerlock. Als Öffnungsoptionen bieten sich der Flipper oder ein sorgfältig tailliert gedrehter Daumenpin an. Die Griffschalen werden aus haptisch und optisch warmem und angenehmem Bubingaholz gefertigt. Mit einem solide montiertem Clip (Tip-up).

  • Gesamtlänge: 20,70 cm
  • Klingenlänge: 9,00 cm
  • Klingenstärke: 3,50 mm
  • Gewicht: 118 g

 

Weiterführende Links zu "BÖKER MAGNUM Slim Brother Wood"
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Böker Magnum

Unter dem Namen „Böker Magnum“ werden Messer als reine Importware aus China vertrieben. Die Böker Baumwerk Manufaktur lässt diese dort nach strengen Qualitätsstandards fertigen. 

Die „Heinr. Böker Baumwerk GmbH“ wurde 1869 in Solingen als „Heinr. Böker & Co.“ von Heinrich Böker gemeinsam mit Hermann Heuser gegründet. Als Markenzeichen wählten die Gründer einen großen Kastanienbaum, der damals vor dem Firmengebäude stand. Bereits im 19. Jahrhundert wurden weitere Unternehmen in den USA, Kanada, Russland und Mexiko gegründet, um die weltweiten Märkte zu erschließen. Spätestens der Zweite Weltkrieg beendete die florierende Tätigkeit. Nach dem Wiederaufbau des ausgebombten Stammwerks in Solingen wurden in den 80iger Jahren zur Erschließung der wichtigen Messermärkte in Nord- und Südamerika wieder Tochtergesellschaften in Denver (USA) und Buenos Aires (Argentinien) gegründet.

Zuletzt angesehen