BÖKER PLUS Raven Kihon LIMITED EDITION Burnley Design
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten bei Bestellwert unter 50 Euro
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 24269000
- Hersteller-Nr.: 01BP0027
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
- Versand i. d. R. innerhalb von 24h
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Leinen los und klar zum Ablegen! Für den Content Creator Sam, der auf Instagram unter dem Pseudonym „Raven the Pirate“ segelt, ging es Ende 2020 auf in neue Gewässer. Mit mehr als 50.000 Abonnenten begeistert der gelernte Maschinenbauingenieur seine Gefolgschaft mit seiner Affinität zur EDC- und Lifestyle-Fotografie und weiß die kleinen Alltagsbegleiter gekonnt in Szene zu setzen. Blende, Belichtungszeit und Lichtempfindlichkeit sind nunmehr die Parameter, die den Kern seiner Arbeit bilden. Seine Werke strahlen eine erfüllende Ruhe aus und schaffen unweigerlich eine neue Faszination für Alltagsgegenstände. Messer nehmen für seine Produktfotos eine zentrale Rolle ein. Genügend Gründe, um mit Böker unter gemeinsamer Flagge einen Kaperbrief für 300 auserwählte Freibeuter auszustellen, die um die Gunst des Böker Plus Raven Kihon buhlen dürfen. Die exklusive Sonderversion geht auf den Entwurf des US-amerikanischen Messermachers Lucas Burnley zurück und trägt die unverkennbare Handschrift von Sam. Auf dem grauen Titangriff mit Frame-Lock und Stonewash-Finish ist das markante Raven-Logo eingefräst, das auf den ihm zugedachten Spitznamen „Rabe“ zurückzuführen ist. Weiterhin wurde die kugelgelagerte Klinge aus pulvermetallurgischem CPM-S-35VN vom bekannten Messermacher Alex Kremer mit einem schwarzen PVD-Finish für einen diskret taktischen Look veredelt. Statt eines Flippers wie beim Serienmodell entert das Raven Kihon den Alltag mit Daumenpin, Fangriemenöse und einem Tip-Up Clip (r). Die Auslieferung des auf 300 Exemplare weltweit streng limitierten Korsaren-Kihons erfolgt in einem hochwertigen Nylon-Etui. Jetzt heißt es: Anker lichten, bevor die Beute vergriffen ist!
- Gesamtlänge: 20,00 cm
- Klingenlänge: 8,60 cm
- Klingenstärke: 3,50 mm
Bedienung: | Einhandbedienung |
Verriegelung: | Framelock (Griffschalen) |
Öffnungshilfe: | Daumenpin |
Griffmaterial: | Titan |
Klingenmaterial: | extra harter Klingenstahl, hochwertiger Klingenstahl, Pulvermetallurgischer Klingenstahl |
Farbe: | Grau |
Die Messer der Produktlinien „Böker Plus“ und (neu) „Böker Plus Italy“ werden in Solingen konzipiert und in Taiwan und China bzw. bei Fox Knives in Maniago gefertigt. Die Böker Baumwerk Manufaktur lässt diese dort nach strengen Qualitätsstandards fertigen.
Die „Heinr. Böker Baumwerk GmbH“ wurde 1869 in Solingen als „Heinr. Böker & Co.“ von Heinrich Böker gemeinsam mit Hermann Heuser gegründet. Als Markenzeichen wählten die Gründer einen großen Kastanienbaum, der damals vor dem Firmengebäude stand. Bereits im 19. Jahrhundert wurden weitere Unternehmen in den USA, Kanada, Russland und Mexiko gegründet, um die weltweiten Märkte zu erschließen. Spätestens der Zweite Weltkrieg beendete die florierende Tätigkeit. Nach dem Wiederaufbau des ausgebombten Stammwerks in Solingen wurden in den 80iger Jahren zur Erschließung der wichtigen Messermärkte in Nord- und Südamerika wieder Tochtergesellschaften in Denver (USA) und Buenos Aires (Argentinien) gegründet.