BÖKER PLUS BHQ AKS-74 KalashniCob Plain Edge
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten bei Bestellwert unter 50 Euro
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 24267391
- Hersteller-Nr.: 01KALS183
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
- Versand i. d. R. innerhalb von 24h
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Dieses außergewöhnliche Taschenmesser kombiniert Funktionalität mit einer gehörigen Prise Humor und ist ein Muss für alle, die das Außergewöhnliche lieben. Mit seinem grünen, schalenförmigen Griff aus Aluminium erinnert das BHQ AKS-74 KalashniCob an eine frische Maiskolbenhülle, während die gelbe D2-Klinge, einschließlich des neuen flachen Taschenclips, die Optik perfekt abrundet. Doch das Highlight ist zweifelsohne die Klinge, die mit einem realistischen Maisdruck verziert ist – so täuschend echt, dass man fast reinbeißen möchte! Das BHQ AKS-74 KalashniCob ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein leistungsstarkes Automatikmesser. Auf Knopfdruck schnellt die Klinge heraus und ist sofort einsatzbereit – sei es für den Alltag, Outdoor-Abenteuer oder einfach, um Freunde mit diesem skurrilen Design zum Staunen zu bringen. Nach Klassikern wie dem AKS-74 Dessert Warrior und dem AKS-74 Wiener Warrior erweitert das AKS-74 KalashniCob die beliebte Reihe humorvoller Sondereditionen. Es bietet nicht nur robuste Schneidekraft, sondern auch eine fantastische Gelegenheit für abgedroschene Wortspiele und amüsante Gespräche. Ein Messer, das schneidet und zum Lachen bringt? Das Böker BHQ AKS-74 KalashniCob ist genau das – und ein Muss für Sammler und Fans ausgefallener Designs. Schnappt es euch, bevor es abgeerntet wird!
- Gesamtlänge: 19,05 cm
- Klingenlänge: 8,20 cm
- Klingenstärke: 2,70 mm
- Gewicht: 105 g
Hinweis:
Seit dem 31.10.2024 gilt in Deutschland ein generelles Umgangs- und Besitzverbot von Springmessern aller Art. Es handelt sich ab sofort um verbotene Gegenstände, deren Besitz strafbar ist. Der Besitz von bestimmten Springmessern ist gem. Anlage 2 zum Waffengesetz Abschnitt 1 Nummer 1.4.1 nur noch Personen erlaubt, bei denen ein berechtigtes Interesse besteht, das eine einhändige Nutzung erforderlich macht (etwa aufgrund eines fehlenden Arms oder einer fehlenden bzw. dysfunktionalen Hand), oder der Umgang im Zusammenhang mit der Berufsausübung (z.B. Jagd, Handwerk) oder dem Sport (z.B. Segeln oder Bergsteigen) erfolgt. Gleiches gilt für gewerbliche Händler oder Hersteller solcher Messer. Die Abgabe erfolgt daher nur noch an berechtigte Personen. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung, ob ein solches berechtigtes Interesse bei Ihnen vorliegt.
Da es sich hierbei um ein Springmesser handelt mit einer Altersfreigabe ab 18 Jahren ist ein Altersnachweis erforderlich.
Eine Bezahlung mit Paypal ist hier nicht möglich.
Die Messer der Produktlinien „Böker Plus“ und (neu) „Böker Plus Italy“ werden in Solingen konzipiert und in Taiwan und China bzw. bei Fox Knives in Maniago gefertigt. Die Böker Baumwerk Manufaktur lässt diese dort nach strengen Qualitätsstandards fertigen.
Die „Heinr. Böker Baumwerk GmbH“ wurde 1869 in Solingen als „Heinr. Böker & Co.“ von Heinrich Böker gemeinsam mit Hermann Heuser gegründet. Als Markenzeichen wählten die Gründer einen großen Kastanienbaum, der damals vor dem Firmengebäude stand. Bereits im 19. Jahrhundert wurden weitere Unternehmen in den USA, Kanada, Russland und Mexiko gegründet, um die weltweiten Märkte zu erschließen. Spätestens der Zweite Weltkrieg beendete die florierende Tätigkeit. Nach dem Wiederaufbau des ausgebombten Stammwerks in Solingen wurden in den 80iger Jahren zur Erschließung der wichtigen Messermärkte in Nord- und Südamerika wieder Tochtergesellschaften in Denver (USA) und Buenos Aires (Argentinien) gegründet.